
| Q-Park freut sich die Wiedereröffnung des Objektes Staatstheater Saarbrücken bekannt zu geben.
Mehr lesen
Montag, der 02.06.2025 – Grevenbroich, Deutschland
Q-Park erweitert sein Angebot in Hannover und bietet seinen Kunden neue Parktarife zu attraktiven Konditionen an. Ab sofort können Reisende Ihren Stellplatz in der zentral gelegenen Tiefgarage Galerie Luise zu vergünstigten Tarifen vorab online reservieren. Das Q-Park Objekt liegt fußläufig nur 250 Meter (ca. 3 Minuten zu Fuß) vom Hauptbahnhof Hannover entfernt. Damit bietet Q-Park Reisenden und Besuchern einen unschlagbaren Kombi-Vorteil aus Komfort und Preis. Das Angebot ist je nach Eigenbedarf frei wählbar. Die Bahntarife starten ab 3 Kalendertagen für 13,50€ und gehen hoch bis zu 14 Kalendertagen für 63,00€. Es ist ein optimales Angebot für ein Wochenendausflug, Geschäftsreise, Konzert oder Sport-Event, da Kunden mit dem Bahntarif einen garantierten und zentralen Stellplatz haben.
Besonders empfehlenswert ist das Angebot für Besucher der Heinz von Heiden Arena und dem Schützenplatz, denn von der Galerie Luise aus erreichen Sie diese Ziele mit den ÖPNV in unter 15 Minuten. Dank der regelmäßigen Abfahrzeiten des öffentlichen Nahverkehrs sind Gäste pünktlich und in kurzer Zeit bei jedem Event. Q-Park Kunden können die neuen Online-Tarife flexibel nutzen – unabhängig des geplanten Events. Der Parkhausbetreiber möchte die Hannoveraner und Besucher damit gleichermaßen entlasten – günstiges Parken und gleichzeitig kurze Wege zu ÖPNV. Das Angebot und weitere Event-Deals für Hannover finden Sie unter Parken in Hannover - Parkplätze & Parkhäuser | Q-Park.
Über Q-Park
Q-Park ist europaweit einer der führenden Betreiber von eigenen, verwalteten und gepachteten Parkobjekten sowie von Parkobjekten in Form eines gemischten Geschäftsmodells. Q-Park ist bekannt für seinen Qualitätsanspruch und verfügt über einen Bestand von mehr als 5.300 Parkobjekten mit mehr als 1 Million Stellplätzen und hat eine starke Marktposition in sieben nordwesteuropäischen Ländern: in den Niederladen, Deutschland, Frankreich, Belgien, Großbritannien, Irland und Dänemark. Q-Park hat bereits 39 Standorte in 22 Städten in Deutschland mit E-Ladestationen ausgestattet und fördert somit aktiv den Ausbau der Ladeinfrastruktur. Das Unternehmen verfolgt eine nachhaltige Strategie, indem es die Ladepunkte entsprechend der tatsächlichen Nachfrage erweitert. So trägt Q-Park langfristig und ressourcenschonend zur Elektromobilität bei.
Für weitere Informationen wenden Sie sich an:
Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail: presse@q-park.de