Pressemitteilung

Wiedereröffnung der Q-Park Tiefgarage Staatstheater Saarbrücken

Artikel teilen

Wiedereröffnung der Q-Park Tiefgarage Staatstheater Saarbrücken

Freitag, der 23.05.2025 – Grevenbroich, Deutschland

Q-Park freut sich die Wiedereröffnung des Objektes Staatstheater Saarbrücken bekannt zu geben. Aufgrund des Hochwassers mussten umfangreiche Modernisierung- und Instandsetzungsarbeiten durchgeführt werden, weshalb die Tiefgarage bis März 2025 gesperrt war. Seit dem 12. März 2025 steht den Kurzparkern die Parkebene 1 im Staatstheater wieder zur Verfügung.

Nun kann Q-Park verkünden, dass auch die Parkebene U2 ab Montag, dem 26.05.2025 wieder genutzt werden kann und somit alle Stellplätze im Parkobjekt Staatstheater in vollem Umfang zur Verfügung stehen. Alle Dauerparker können wie gewohnt ihre Stellplätze wieder nutzen und wurden bereits über die Wiedereröffnung des Parkobjekts informiert.

Durch die Modernisierungsarbeiten kann Q-Park seinen Kunden wieder den gewohnten Komfort und höchste Sicherheitsstandards bieten. Sämtliche sicherheitstechnische Anlagen sind geprüft und in Betrieb. Aufgrund noch laufender Sanierungsarbeiten ist das Parkobjekt voraussichtlich bis August 2025 nicht vollständig barrierefrei. Ein Aufzug steht derzeit nicht zur Verfügung. Q-Park bittet um Verständnis und arbeitet mit Hochdruck an der Fertigstellung der Sanierungsarbeiten.

Über Q-Park

Q-Park ist europaweit einer der führenden Betreiber von eigenen, verwalteten und gepachteten Parkobjekten sowie von Parkobjekten in Form eines gemischten Geschäftsmodells. Q-Park ist bekannt für seinen Qualitätsanspruch und verfügt über einen Bestand von mehr als 5.300 Parkobjekten mit mehr als 1 Million Stellplätzen und hat eine starke Marktposition in sieben nordwesteuropäischen Ländern: in den Niederladen, Deutschland, Frankreich, Belgien, Großbritannien, Irland und Dänemark. Q-Park hat bereits 39 Standorte in 22 Städten in Deutschland mit E-Ladestationen ausgestattet und fördert somit aktiv den Ausbau der Ladeinfrastruktur. Das Unternehmen verfolgt eine nachhaltige Strategie, indem es die Ladepunkte entsprechend der tatsächlichen Nachfrage erweitert. So trägt Q-Park langfristig und ressourcenschonend zur Elektromobilität bei.


Für weitere Informationen wenden Sie sich an:

Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail: presse@q-park.de

Telefon: +49 2181 8190120

Artikel teilen

Aktuelle News

  • Q-Park führt online buchbare Parktarife in Hannover ein
    | Q-Park erweitert sein Angebot in Hannover und bietet seinen Kunden neue Parktarife zu attraktiven Konditionen an.
    Mehr lesen
  • Q-Park feiert mit Arminia Bielefeld: kostenloses Parken bei DFB-Pokalsieg am 25.05.2025
    |   Erfreuliche Neuigkeiten für Arminia Bielefeld Fans
    Mehr lesen
  • Q-Park übernimmt Park One GmbH
    | Strategischer Wachstumsschritt in Deutschland
    Mehr lesen
arrow
Online-Bezahlmethoden für Reservierungen
MasterCard
Visa
Paypal