Das reich verzierte Rathaus St. Johann bietet eine Unmenge an sehenswerten Einzelheiten. Es wurde in den Jahren 1897 bis 1900 erbaut und erstrahlt in neu-gotischem Glanz. Die Vorderseite des Rathauses präsentiert sich mit Figuren aus Sandstein, welche die alten Stände des Handwerks symbolisieren. So befinden sich dort ein Gerber, ein Hüttenarbeiter, ein Bauer, ein Bergmann, ein Bierbrauer und ein Kaufmann. Auch ein Abbild von St. Georg ist hier zu sehen, in welchem er gegen einen Drachen kämpft. Jeden Tag erklingt um die gleiche Uhrzeit (15:15 Uhr und 19:19 Uhr) ein Glockenspiel im 54 Meter hohen Turm des Rathauses. Besonders beliebt ist der Festsaal im Rathaus St. Johann, in welchem jährlich etwa 1000 Eheschließungen stattfinden. Die Gastronomie im Ratskeller bietet bis zu 270 Personen ein reichhaltiges Speisenangebot an. Unsere Parkhäuser Q-Park Rathaus, Q-Park Beethovenplatz und Q-Park Lampertshof sind fußläufig nur wenige Meter von Rathaus St. Johann entfernt und Parkplätze können dort vorab bequem online gebucht und reserviert werden.
Parken Sie bequem in unseren Q-Park Parkhäusern in Saarbrücken ab günstigen 2€ je angefangener Stunde oder ganztätig für nur 16€. Nutzen Sie die Zeit in Saarbrücken und besuchen Sie auch weitere Angebote der Stadt ohne umzuparken wie der Johanneskirche, dem Erinnerungsort Rabinner Rülf-Platz oder der Basilika Sankt Johann.
Günstig parken am Rathaus St. Johann – Verlieren Sie keine Zeit durch eine lange Parkplatzsuche, sondern buchen und reservieren Sie jetzt hier bequem Ihren Parkplatz in einem unserer Q-Park Parkhäuser in Saarbrücken.