Unsere Expertise

CSR Report Ergebnisse: E-Ladestationen

Artikel teilen

Unsere Vision des bezahlten Parkens impliziert, dass wir nicht nur einen finanziellen Mehrwert, sondern durch unsere Aktivitäten auch einen gesellschaftlichen Mehrwert für eine Vielzahl von Stakeholdern schaffen. Wir tragen zum gesellschaftlichen Wert bei, da unsere Parkprodukte die Lebensqualität in städtischen Gebieten verbessern und dazu beitragen, die Luftverschmutzung zu reduzieren, die durch die Parkplatzsuche entsteht.

Unser Ziel in der Gesellschaft ist es, ein integraler Bestandteil der städtischen Mobilitätspolitik zu sein, den Zugang zu wesentlichen städtischen Funktionen zu ermöglichen und auf eine nachhaltige Bewegungsfreiheit hinzuarbeiten. 

Dies erreichen wir durch eine faire Preispolitik, gute Informationen über verfügbare Parkplätze und die Integration mit alternativen Verkehrsträgern.

Wir unterstützen den Einsatz nachhaltiger Pkw durch die Bereitstellung von Ladestationen für Elektro- und Hybridfahrzeuge in vielen unserer Parkhäuser.

Wir bieten reservierte Parkplätze für Kunden, die an Car-Sharing-Initiativen teilnehmen. Dabei bieten wir dem Autofahrer eine große Auswahl und sorgen für einen reibungslosen Verkehrsfluss.

Wir haben die Anzahl der Carsharing-Plätze und die Anzahl der Kfz-Tankstellen in unseren Parkhäusern deutlich erhöht. Im Jahr 2017 stieg die Zahl der Carsharing-Flächen um 17 Prozent auf 852. Die Anzahl der reservierten Parkplätze stieg um 35 Prozent auf 1.117.

 

E-Ladestationen Ergebnis CSR Report

Artikel teilen

Aktuelle News

  • Neue Strategie als nachhaltiger Mobilitätspartner | Q-Park.de
    | Neue Strategie formt den langjährigen, organischen Wandel vom Parkhausbetreiber zum Mobilitätspartner für Kommunen und Mobilitätsanbieter: Gemeinsam für erreichbare und lebenswerten Städte.
    Mehr lesen
  • Q-Park erweitert Präsenz in Berlin: Übernahme des Parkhauses Forum Köpenick
    | Die Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG freut sich, die Übernahme des Parkhauses im Forum Köpenick in Berlin bekannt zu geben. 
    Mehr lesen
  • Q-Park Staatstheater Saarbrücken: Erste Parkebene öffnet Anfang März
    | Nach umfangreichen Reinigungs- und Instandsetzungsmaßnahmen wird Q-Park die erste Parkebene im Parkhaus Staatstheater Saarbrücken Anfang März wieder für die öffentliche Nutzung freigeben. 
    Mehr lesen
arrow
Online-Bezahlmethoden für Reservierungen
MasterCard
Visa
Paypal