Unsere Expertise

Können wir grau durch grün ersetzen? Ja, wir können!

Artikel teilen

 

Öffentliche Plätze = lebenswerte & zugängliche Städte

Barack Obama, der 44. Präsident der USA, landete auf dem Museumplein in Amsterdam, einem grünen, auto- und busfreien Platz im Zentrum von Amsterdam.

 

Können wir die verstopften grauen Straßen und Plätze durch offene Grünflächen ersetzen? Ja, das können wir! Wir arbeiten mit Stadtplanern und Mobilitätsfachleuten der Kommunen zusammen, um unterirdisch Platz für Parkplätze zu schaffen und so die Oberfläche für Grünflächen, Freizeit und Erholung freizuhalten.

Die Städte lebenswerter und für alle leicht zugänglich machen. Es ist ein Win-Win-Situation für Kommunen, Einwohner und Touristen. Hier sind einige Beispiele für unsere abgeschlossenen Projekte in ganz Europa.

 

Bruul, Mechelen

| Parkhaus unter der Umgehungsstraße errichtet

| Der unterirdische Bau ermöglicht es, dass der nicht bebaute Platz für Grünflächen, Fußgänger- und Fahrradwege vom Bahnhof zum Stadtzentrum und zu den Einkaufsstraßen genutzt werden kann.

 

Museumplein, Amsterdam

Prachtvoller Königlicher Konzertsaal und Rijksmuseum umgeben von Grünfläche

| Grünfläche ermöglicht den Zugang zu beliebten Kulturstätten

| Autos und Busse sind unterirdisch geparkt

 

Neumarkt, Dresden

| Durch das, unter dem Neumarkt entstandene Parkhaus, bietet der freie Platz oben eine Fußgängerzone vor der restaurierten Frauenkirche

| Autofreie Altstadt

| Einwohner und Touristen genießen das Stadtzentrum von seiner besten Seite

 

Brotteaux, Lyon

| Revitalisierter Platz, vergrößert und neu gestaltet, jetzt vollständig den Fußgängern vorbehalten

| Verbesserter Zugang zu umliegenden Restaurants und Geschäften

| Einwohner und Besucher parken unterirdisch

 

Hyde Park, London

| ≈ 2.000 Plätze unter dem Hyde Park

| Am Rande der Ballungszone

| In der Nähe von U-Bahn-Stationen, für die Weiterreise gelegen

| Autos unterirdisch, Freizeitbereich oben

 

Nørreport, Copenhagen

| Parkhaus im Stadtzentrum außer Sichtweite

| Platz für mehr als 1.000 Autos unter Israels Plads

| Großer Platz steht zur Verfügung und Platz für einen überdachten Lebensmittelmarkt

| In der Nähe des Bahnhofs Nørreport, einer U-Bahn und eines Bahnhofs

 

 

Q-Park hat eine Reihe seiner Aktivitäten unter NEN-EN-ISO 9001 festgelegt.

Q-Park hat mehrere ESPA- und EPA-Auszeichnungen erhalten.

Artikel teilen

Aktuelle News

  • Q-Park unterstützt die Präventionsarbeit der „Gewerkschaft der Polizei“
    | Q-Park engagiert sich und unterstützt die Arbeit zur Verkehrssicherheit und -erziehung.  
    Mehr lesen
  • Der Ausbau geht weiter
    | An einem weiteren Standort konnte Q-Park durch die Installation von elektrischen Ladestationen die E-Mobility Ladeinfrastruktur weiter ausbauen und die wachsende Nachfrage bedienen. In Saarbrücken im Q-Park Hauptbahnhof, Staatstheater und Congresshalle können Q-Park Kunden nun Q-Parks E-Ladeinfrastruktur auf den Einfahrtsebenen der jeweiligen Parkhäuser nutzen.
    Mehr lesen
  • Wiedereröffnung Parkobjekt Rathaus Galerie
    | Nach knapp zwei Jahren konnte die Rathaus-Galerie in Hagen am 30.03.23 ihre Türen für die Öffentlichkeit wieder öffnen. Die Einkaufspassage und somit auch das Q-Park Rathaus Galerie war seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen.
    Mehr lesen
arrow
Online-Bezahlmethoden für Reservierungen
Sofort
MasterCard
Visa
Paypal