Unsere Expertise

Raum für Natur, Freizeit und Kultur

Artikel teilen

Wir begeistern uns für Räume, Menschen und für die Umwelt. Unsere Leidenschaft ist es auch, Menschen die Möglichkeit zu geben, sich zu bewegen. Wir leben davon, den Gemeinden und den Menschen einen großen Handlungsspielraum zu geben. 

 

GIF Leidenschaft Raum

Rotating: Neumarkt Dresden, Museumplein Amsterdam, Israels Plads Copenhagen, Hyde Park London, Alexanderplatz Berlin.


Deshalb bieten wir Platz. Platz zum Parken von Autos an Orten, an denen Menschen sein wollen. Raum zum Spazierengehen, Radfahren oder Sport treiben. Raum zum geselligen Beisammensein oder einfach zum Genießen der Umgebung. Raum für Natur, Freizeit und Kultur, um in seiner ganzen Pracht sichtbar zu sein.

Wo immer wir können, geben wir den öffentlichen Raum der Gemeinschaft zurück. Wir ermöglichen es Menschen und Gemeinschaften, den Raum so zu nutzen, wie sie es für richtig halten. Das bedeutet, dass wir unsere Parkplätze unter Parks und Plätzen so anlegen, dass Autos und Busse von der Straße verschwinden und außer Sichtweite sind.

Öffentliche Plätze, die früher mit geparkten Autos gefüllt waren, können nun an die Gemeinde zurückgegeben werden, was die Lebensqualität für alle verbessert.

In Zusammenarbeit mit den Kommunen erstellen wir ein Gesamtmobilitätskonzept, in dem Pkw schnellstmöglich an ihr Ziel gebracht werden. Durch Investitionen in Tiefgaragen und intelligent positionierte Parkhäuser tragen wir dazu bei, die Zahl der geparkten Autos auf der Straße zu reduzieren. Gemeinsam mit Stadtplanern erstellen wir:

| Offene und sichere Plätze ohne Autoverkehr - für Märkte und kulturelle Veranstaltungen, auf denen man spazieren gehen, in einem Café sitzen und das historische Stadtzentrum genießen kann.

| Offene und sichere Parks ohne Autoverkehr - zum Entspannen, Wandern, Radfahren, Laufen oder Spielen. Wo sie das Grün, die Stille, den Teich und die Enten genießen können.

 

Q-Park hat es verstanden

Es ist Q-Park, der die dringend benötigten wirtschaftlichen und sozialen Verbindungen vereinfacht und diese mit einer Vielzahl von Mobilitätsoptionen integriert, um tatsächlich "dorthin zu gelangen", um "es zu bekommen".

 
Artikel teilen

Aktuelle News

  • Q-Park unterstützt die Präventionsarbeit der „Gewerkschaft der Polizei“
    | Q-Park engagiert sich und unterstützt die Arbeit zur Verkehrssicherheit und -erziehung.  
    Mehr lesen
  • Der Ausbau geht weiter
    | An einem weiteren Standort konnte Q-Park durch die Installation von elektrischen Ladestationen die E-Mobility Ladeinfrastruktur weiter ausbauen und die wachsende Nachfrage bedienen. In Saarbrücken im Q-Park Hauptbahnhof, Staatstheater und Congresshalle können Q-Park Kunden nun Q-Parks E-Ladeinfrastruktur auf den Einfahrtsebenen der jeweiligen Parkhäuser nutzen.
    Mehr lesen
  • Wiedereröffnung Parkobjekt Rathaus Galerie
    | Nach knapp zwei Jahren konnte die Rathaus-Galerie in Hagen am 30.03.23 ihre Türen für die Öffentlichkeit wieder öffnen. Die Einkaufspassage und somit auch das Q-Park Rathaus Galerie war seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen.
    Mehr lesen
arrow
Online-Bezahlmethoden für Reservierungen
Sofort
MasterCard
Visa
Paypal