Unsere Expertise

Mechanische und elektrische (M&E) Installationen

Artikel teilen
Power to the people
Q-Park Parkobjekte sind auf eine Vielzahl von mechanischen und elektrischen (M&E) Installationen angewiesen, um effektiv und effizient arbeiten zu können.

M&E Installationen Kabel
Abbildung 1 - Parkmöglichkeiten hängen von einer Vielzahl von mechanischen und elektrischen (M&E) Installationen ab.

Rücksichtnahme auf andere beim Bau von Parkhäusern
Bei der Planung eines Parkhauses mit anderen Funktionen wie Einzelhandel, Büros und/oder Wohnen arbeiten wir mit allen Beteiligten zusammen, damit alle M&E-Installationen effizient und sicher geplant werden können.

Gemeinsam erstellen wir farbkodierte Schnittzeichnungen, die die abgestimmten M&E-Installationen für das gesamte Parkhaus und jedes Parkdeck anzeigen. Diese zeigen Details wie Schmutz- und Oberflächenentwässerung, Stromkabel, Stromversorgungen, Brandmeldepositionen, Sensorpositionen, Beleuchtung, Belüftung und Wasserleitungen.

M&E Installationen Farbcodierung
Abbildung 2 - Farbcodierte Schnittzeichnungen zur Kennzeichnung von koordinierten M&E-Installationen.

Wie integrieren Sie technische Aspekte mit dem Parken?

Wir ziehen es vor, keine vertikalen Einhausungen wie Rohre, Kabelrinnen, Rinnen oder Steigleitungen hinter Parkplätzen zu installieren. Bei Bedarf platzieren wir diese im Abstand zwischen zwei Stellplätzen oder in Ecken. Horizontale Einhausungen werden so installiert, dass sie nicht auf Parkplätze einwirken oder das Beleuchtungsniveau beeinträchtigen.

Wie stellen Sie eine ausreichende elektrische Leistung sicher?
Wir koordinieren alle Geräte, die Strom benötigen und kalkulieren aktiv, ob genügend Kapazität vorhanden ist, um unseren Bedarf zu decken. Dazu gehört die effiziente Nutzung der installierten Kapazität für verbindliche Brandbekämpfungskonzepte und die Berücksichtigung des Verbrauchs für andere Zwecke, wie bspw. Sicherheitssysteme und Kfz-Belastungen.

M&E Installationen Ladestationen
Abbildung 3 - Ausreichende Kapazität, um die für das Laden von Autos benötigte Leistung zu berücksichtigen.

Was ist mit Notfällen oder regionalen Stromausfällen?
Unser elektrisches System verfügt über zusätzliche Kapazität, sowie ausfallsichere Doppelverbindungen zum lokalen Netz oder einen unabhängigen Generator für den Notbetrieb. Was auch immer in der Außenwelt passiert, Q-Park bleibt einsatz- und parkbereit.
Artikel teilen

Aktuelle News

  • Der Ausbau geht weiter
    | An einem weiteren Standort konnte Q-Park durch die Installation von elektrischen Ladestationen die E-Mobility Ladeinfrastruktur weiter ausbauen und die wachsende Nachfrage bedienen. In Saarbrücken im Q-Park Hauptbahnhof, Staatstheater und Congresshalle können Q-Park Kunden nun Q-Parks E-Ladeinfrastruktur auf den Einfahrtsebenen der jeweiligen Parkhäuser nutzen.
    Mehr lesen
  • Wiedereröffnung Parkobjekt Rathaus Galerie
    | Nach knapp zwei Jahren konnte die Rathaus-Galerie in Hagen am 30.03.23 ihre Türen für die Öffentlichkeit wieder öffnen. Die Einkaufspassage und somit auch das Q-Park Rathaus Galerie war seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen.
    Mehr lesen
  • Q-Park übernimmt das I/D Cologne Parkhaus in Köln-Mülheim
    |   
    Mehr lesen
arrow
Online-Bezahlmethoden für Buchen & Reservieren
Sofort
MasterCard
Visa
Paypal