Unsere Expertise

Parkplätze an Verkehrsknotenpunkten auf 37% gestiegen

Artikel teilen

Lokale Behörden in ganz Europa sind ständig auf der Suche nach Möglichkeiten, ihre Gemeinden lebenswerter und nachhaltiger zu gestalten. Dies führt zu einer Reihe von Maßnahmen wie dem Ausschluss von Autos aus bestimmten städtischen Gebieten, der stärkeren Besteuerung umweltbelastender Autos und der Neugestaltung von Stadtzentren für Fußgänger und Radfahrer. All dies hat Auswirkungen auf die Mobilitätsmuster.

Q-Park arbeitet eng mit den Kommunen zusammen, um veränderte Mobilitätsmuster zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln, damit reguliertes und bezahltes Parken zu einem intelligenten und integralen Bestandteil der städtischen Mobilität wird.

Mit attraktiven Parkmöglichkeiten machen wir städtische Einrichtungen und wichtige Funktionen (wie Krankenhäuser, Flughäfen, Universitäten und Innenstädte) zugänglich. Indem wir Echtzeitinformationen in Navigationssystemen anbieten, reduzieren wir den Verkehr bei der Parkplatzsuche.

Wir haben einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität in Großstädten. Schließlich ist eine Stadt mit weniger Autos auf der Straße attraktiver.

In Zusammenarbeit mit Stadtplanern tragen wir dazu bei:

| Parkplatzsuchverkehr zu reduzieren: das spart Zeit und wirkt sich positiv auf die Luftqualität aus.

| Fahrradparken in On-Street- und Off-Street-Park-Lösungen zu integrieren: das gibt Antworten auf gesundheitliche Fragen und begünstigt den aktiven Verkehr.

| Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln mit Parkmöglichkeiten in der Nähe alternativer Mobilitätsmöglichkeiten einfacher zu gestalten, um die Fahrzeugnutzung zu reduzieren.

Im Jahr 2017 stieg der Anteil unserer Parkplätze in der Nähe der öffentlichen Verkehrsmittel auf 37 Prozent, der Anteil der Parkplätze in der Nähe von Fahrrad-Abstellmöglichkeiten auf 35 Prozent.

Wir sind auf einem guten Weg, unser neues und ehrgeiziges Ziel von 40 Prozent bis zum Jahr 2020 zu erreichen.

Verkehrsknotenpunkte CSR Report Ergebnisse

Artikel teilen

Aktuelle News

  • Q-Park übernimmt das I/D Cologne Parkhaus in Köln-Mülheim
    |   
    Mehr lesen
  • Aufgeladen mit Q-Park
    | In Thema E-Ladestationen hat Q-Park bereits innovativ gehandelt und die Nachfrage effizient und effektiv erfüllt und plant weitere E-Ladestationen in verschiedenen Parkobjekten.
    Mehr lesen
  • Zwischen Sushi, Kimono und Manga: Mit Q-Park Japan erleben
    | Am Samstag, den 13.05.2023 verwandelt sich die Düsseldorfer- Metropole erneut in eine Kulisse für japanische Kunst, Kultur und Kulinarik. Der spektakuläre Japan-Tag lädt zum Fest ein und wie jedes Mal erwartet Düsseldorf viele hunderttausend Besucher.
    Mehr lesen
arrow
Online Bezahlmethoden
Paypal
MasterCard
Visa