Artikel teilen

Vattenfall rüstet Parkhäuser von Q-Park mit Lademöglichkeiten aus

Vattenfall und Q-Park haben vereinbart, dass alle Parkobjekte von Q-Park in Deutschland mit Lademöglichkeiten ausgestattet werden sollen. Vattenfall übernimmt die Errichtung und den Betrieb der Ladepunkte. Bis Ende 2023 sollen mindestens 300 Ladepunkte installiert sein. Die Kooperation umfasst sowohl alle bestehenden Parkhäuser als auch die künftige Planungen.

 

Frank Meyer, Q-Park und Fermin Bustamante, Vattenfall „Wir freuen uns, mit Q-Park einen starken Partner gefunden zu haben, mit dem wir für die Fahrerinnen und Fahrer von E-Autos das Thema Laden deutlich erleichtern können. Wir als Vattenfall haben uns das Ziel gesetzt, innerhalb einer Generation ein Leben ohne fossile Brennstoffe zu ermöglichen. Elektromobilität ist ein wesentlicher und wichtiger Baustein auf diesem Weg“, betont Fermin Bustamante, Geschäftsführer der Vattenfall Smarter Living GmbH.

 

„Die Beliebtheit von E-Fahrzeugen und die Nachfrage nach Ladeanschlüssen nimmt in Deutschland immer weiter zu. Wir als Parkraumbewirtschafter sehen es als unsere Aufgabe, EV-Ladetechnologie in unser Mobilitätskonzept einzubinden und unseren Kunden zur Verfügung zu stellen. Selbstverständlich werden wir nur grünen Strom anbieten, um damit die Nachhaltigkeit in unserem Land zu fördern. Wir freuen uns, mit Vattenfall einen professionellen Partner für den Ausbau der Ladeinfrastruktur gewonnen zu haben und sind überzeugt, gemeinschaftlich Mehrwerte für alle Seiten zu schaffen“, sagt Frank Meyer, Geschäftsführer der Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG.

 

Über Q-Park

Q-Park ist europaweit einer der führenden Betreiber von eigenen, verwalteten und gepachteten Parkobjekten sowie von Parkobjekten in Form eines gemischten Geschäftsmodells. Q-Park ist bekannt für seinen Qualitätsanspruch und verfügt über einen Bestand von annähernd 3.000 Parkobjekten mit mehr als 570.000 Stellplätzen und hat eine starke Marktposition in sieben nordwesteuropäischen Ländern: in den Niederlanden, Deutschland, Frankreich, Belgien, Großbritannien, Irland und Dänemark.

 

Über Vattenfall

Vattenfall ist ein führender europäischer Energiedienstleister, der seit über 100 Jahren Unternehmen und Privathaushalte mit Energie versorgt und unser Leben durch Innovation und Zusammenarbeit modernisiert. Jetzt wollen wir innerhalb einer Generation ein Leben frei von fossilen Brennstoffen ermöglichen. Deshalb treiben wir den Übergang zu einem nachhaltigen Energiesystem durch Initiativen bei der Erzeugung erneuerbarer Energien sowie durch klimafreundlichere Energielösungen für unsere Kunden voran. Wir beschäftigen rund 20.000 Mitarbeiter und sind vorrangig in Schweden, Deutschland, den Niederlanden, Dänemark und dem Vereinigten Königreich tätig. Vattenfall befindet sich im Besitz des schwedischen Staates.

 

Für weitere Informationen wenden Sie sich an:

Vattenfall GmbH
Sandra Kühlberger
Pressesprecherin
+49 308122323
sandra.kuehlberger@vattenfall.de

 

Q-Park Operations Germany GmbH & Co. KG
Roman Rohrberg 
Leitung Marketing & Sales 
+49 2181 8190120
roman.rohrberg@q-park.com

 

 

Vattenfall x Q-Park

v.l.: Frank Meyer, Q-Park und Fermin Bustamante, Vattenfall

Artikel teilen

Aktuelle News

  • Q-Park führt online buchbare Parktarife in Hannover ein
    | Q-Park erweitert sein Angebot in Hannover und bietet seinen Kunden neue Parktarife zu attraktiven Konditionen an.
    Mehr lesen
  • Wiedereröffnung der Q-Park Tiefgarage Staatstheater Saarbrücken
    | Q-Park freut sich die Wiedereröffnung des Objektes Staatstheater Saarbrücken bekannt zu geben.
    Mehr lesen
  • Q-Park feiert mit Arminia Bielefeld: kostenloses Parken bei DFB-Pokalsieg am 25.05.2025
    |   Erfreuliche Neuigkeiten für Arminia Bielefeld Fans
    Mehr lesen
arrow
Online-Bezahlmethoden für Reservierungen
MasterCard
Visa
Paypal