Unsere Expertise

Qualitäts- und Sicherheitsaspekte

Artikel teilen

Unsere Parkplätze sind auf jeder Ebene sicher.
Qualitativ hochwertige Parkmöglichkeiten bieten nicht nur Platz zum Parken Ihres Autos. Wir sorgen auch dafür, dass sich unsere Kunden beim Betreten oder Verlassen des Parkhauses zu Fuß sicher und geborgen fühlen.

Sind Q-Park Parkobjekte für Fußgänger sicher?
Wir sind uns bewusst, dass Fußgänger die am stärksten gefährdeten Nutzer von Parkanlagen sind. Um die Sicherheit zu erhöhen, verwenden wir klare Bodenmarkierungen für Fußgänger und schaffen klare Sichtlinien, die sicherstellen, dass die Sichtbarkeit der Bauelemente nicht verdeckt wird.

Wir machen die Wege von und zu den geparkten Autos so kurz und übersichtlich wie möglich und gestalten die Hauptverkehrsströme für Fußgänger und Autos so, dass sie kaum überqueren müssen. Darüber hinaus gestalten wir Bodenanschlüsse so eben wie möglich und vermeiden Schwellen, wo immer wir können.

Qualitäts- und Sicherheitsaspekte Fußgänger
Abbildung 1 - Erhöhte Sicherheit für Fußgänger durch deutliche Bodenmarkierungen, klare Sichtlinien und ebene Bodenanschlüsse.

Sind die Parkobjekte sicher vor Verbrechen?
Wir nehmen die Kriminalprävention sehr ernst. Wir verwenden Glastüren, Wände und Aufzüge, offene Konzepte mit klarem, hellem Licht und ohne Wände, die die Sicht versperren. Unsere Hauptzugänge für Fußgänger - von den Parkgeschossen und von außen - sind so gut sichtbar und transparent wie möglich. Wir sind bestrebt, Bereiche zu beseitigen, in denen sich Menschen verstecken können, und installieren Sicherheitskameras an strategischen Standorten.

Qualitäts- und Sicherheitsaspekte Offene Konzepte
Abbildung 2 - Offene Konzepte mit Glastüren und -wänden, so transparent wie möglich.

Sind die Parkobjekte sicher vor Zwischenfällen?

| Wir versuchen, Reifenschäden mit abgewinkelten Bordsteinen an den Ein- und Ausstiegsbereichen zu vermeiden.

| Wir wollen genügend Platz zwischen der Schranke und der Straße für den Fußgängerschutz haben.

| Mit Abluft-Systemen werden Kohlenmonoxid und Abgase abgesaugt.

Qualitäts- und Sicherheitsaspekte Abgerundete Bordsteine
Abbildung 3 - Abgerundete Bordsteine zur Vermeidung von Reifenschäden.

Im unwahrscheinlichen Fall eines Brandes schließen sich unsere Zugangsklappen und -tore automatisch, während sich unsere Ausgänge öffnen. Unsere Rauchabzugsanlagen schaffen sichere Fluchtwege für die Kunden und sorgen gleichzeitig für ein sicheres Arbeitsumfeld für die Feuerwehr.

Darüber hinaus erübrigen sich durch unsere Präventionsmaßnahmen Brandabschnittstrennwände mit komplexen Brandschutzklappen, die die erstrebten klaren Sichtverhältnisse einschränken würden.

Artikel teilen

Aktuelle News

  • Q-Park unterstützt die Präventionsarbeit der „Gewerkschaft der Polizei“
    | Q-Park engagiert sich und unterstützt die Arbeit zur Verkehrssicherheit und -erziehung.  
    Mehr lesen
  • Der Ausbau geht weiter
    | An einem weiteren Standort konnte Q-Park durch die Installation von elektrischen Ladestationen die E-Mobility Ladeinfrastruktur weiter ausbauen und die wachsende Nachfrage bedienen. In Saarbrücken im Q-Park Hauptbahnhof, Staatstheater und Congresshalle können Q-Park Kunden nun Q-Parks E-Ladeinfrastruktur auf den Einfahrtsebenen der jeweiligen Parkhäuser nutzen.
    Mehr lesen
  • Wiedereröffnung Parkobjekt Rathaus Galerie
    | Nach knapp zwei Jahren konnte die Rathaus-Galerie in Hagen am 30.03.23 ihre Türen für die Öffentlichkeit wieder öffnen. Die Einkaufspassage und somit auch das Q-Park Rathaus Galerie war seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen.
    Mehr lesen
arrow
Online-Bezahlmethoden für Reservierungen
Sofort
MasterCard
Visa
Paypal