Unsere Expertise

So erreichen Sie einen intelligenten Parkbetrieb

Artikel teilen

Der beste Service zur richtigen Zeit
Parkplätze sind oft Teil einer echten Customer Journey. Die Kunden sollen eine einladende und sichere Umgebung mit dem gleichen "Look and Feel" erleben, wie sie es am Zielort erhalten: Komfort, Zuverlässigkeit und meist auch Gastfreundschaft.

Services, die sich zu einem echten Mehrwert vereinen
Parkhausdienstleistungen sollten sich zu einem echten Kunden- und Zielwert entwickeln;

| Einfacher Zugang mit dem Auto und zu Fuß, egal ob Betreten oder Verlassen

| Abmessungen der Parkplätze und Breite der Fahrspuren, die sinnvoll sind

| Sinnvoll platzierte Bezahlautomaten und Services wie z.B. Einkaufswagen

| Deutlich gekennzeichnete Routen zu Sehenswürdigkeiten

| Saubere und leicht zu findende Toiletten

| Komfortable Beleuchtung

Intelligenter Parkbetrieb Kundenwert
Abbildung 1 - Parkhausdienstleistungen sollten sich zu einem echten Kunden- und Zielwert addieren. Der richtige Service zur richtigen Zeit.

Ihre Ziele erreichen
Wie können Verpächter von Parkhäusern ihre Immobilie aufwerten? Zum Teil durch die Sicherstellung einer echten Synergie zwischen ihren Zielen und Ambitionen und der Art und Weise, wie sie das Parkhaus betreiben wollen. Es ist eine Tatsache, dass der erste Eindruck entscheidend ist, deshalb sollte ihr Parkobjekt, als eine Art Empfangsbereich, von Anfang an das richtige Erlebnis bieten.

Aus der Sicht des Verpächters sollte das angestrebte Servicelevel im Parkobjekt problemlos erreicht werden und es sollte zumindest ein neutrales Ergebnis vorweisen können.

Betriebsgenehmigung
Gleichzeitig ist jedes Parkhaus ein Unikat mit spezifischen Anforderungen an die Instandhaltung der Anlagen und individuellen Merkmalen, die sich an die örtlichen Gegebenheiten anpassen und den lokalen Bedürfnissen entsprechen. Verpächter benötigen eine Analyse der Anforderungen, Aufgaben und Funktionen, um die beste Lösung pro Kundengruppe zu erreichen, seien es Kurzparker, Anwohner oder Pendler.

Die Anforderungen der Verpächter und ihrer Kunden sollten klar sein. Sie müssen auch wissen, was es bedeutet, eine "Lizenz zum Betrieb" innerhalb ihrer Gemeinde zu haben, mit klaren Möglichkeiten, die Verfügbarkeit, Sicherheit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Immobilie zu verbessern.

Intelligenter Parkbetrieb Schranke
Abbildung 2 - Wir balancieren die betrieblichen Aktivitäten vor Ort und aus der Ferne aus, um einen möglichst reibungslosen und effizienten Betrieb der Parkanlagen zu gewährleisten.

Ein Partner mit Kompetenz für Ihre Ziele
Selbstverständlich haben Verpächter, die mit Q-Park zusammenarbeiten, einen kompetenten Partner zur Verfügung, der ihnen dabei hilft, all diese Ziele zu erreichen. Q-Park zeichnet sich durch eine ausgewogene Balance zwischen Vor-Ort- und Remote-Betrieb aus, um sicherzustellen, dass Ihr Parkhaus so reibungslos und effektiv wie möglich funktioniert. Reinigung und Wartung sind beispielsweise Teil der Vor-Ort-Aktivitäten. Mit den Remote-Lösungen von Q-Park können Sie die Sicherheitsüberwachung und Kundenbetreuung optimieren.

Wir integrieren unsere Sicherheitssysteme mit unserem gut ausgestatteten und professionellen Kontrollraum. Es bietet eine breite Palette von Hilfs- und Informationsdiensten und ist rund um die Uhr für eine einfache und effiziente Kundenbetreuung verfügbar. Es bietet die Vorteile der Technologie kombiniert mit einem persönlichen Gegenüber, in der Sprache des Kunden.

Der richtige Service zur richtigen Zeit
Tatsächlich arbeiten wir sehr hart daran, eine sofortige und zufriedenstellende Antwort auf die häufigsten Kundenanfragen zu geben - eben den richtigen Service zur richtigen Zeit. Durch die Fernverbindung zu Parkraumbewirtschaftungssystemen, Türen und Toren können wir Ausfallzeiten reduzieren. Und wir können die Kontrolle über das Parkhaus während der Haupt- und Nebenzeiten behalten.

Die bestmögliche Customer Journey, jetzt und in Zukunft
Natürlich werden sich die spezifischen Kundenfaktoren immer wieder ändern, wenn sich die Gesellschaft verändert. Ein Vermieter, der Partner in einem Portfolio von Parkhäusern ist, kann einen Mehrwert schaffen, indem er Antworten auf diese sich ändernden Kundenbedürfnisse sucht und diese effizient integriert. Dazu gehören technische und digitale Innovationen, die Mehrwert schaffen, sowie ständig verbesserte Prozesse, um sicherzustellen, dass Ihr Parkhaus aktuelle und zukünftige Leistungsindikatoren wie Kundenzufriedenheit, Auslastung und finanzielle Ergebnisse erfüllt.

Artikel teilen

Aktuelle News

  • Der Ausbau geht weiter
    | An einem weiteren Standort konnte Q-Park durch die Installation von elektrischen Ladestationen die E-Mobility Ladeinfrastruktur weiter ausbauen und die wachsende Nachfrage bedienen. In Saarbrücken im Q-Park Hauptbahnhof, Staatstheater und Congresshalle können Q-Park Kunden nun Q-Parks E-Ladeinfrastruktur auf den Einfahrtsebenen der jeweiligen Parkhäuser nutzen.
    Mehr lesen
  • Wiedereröffnung Parkobjekt Rathaus Galerie
    | Nach knapp zwei Jahren konnte die Rathaus-Galerie in Hagen am 30.03.23 ihre Türen für die Öffentlichkeit wieder öffnen. Die Einkaufspassage und somit auch das Q-Park Rathaus Galerie war seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen.
    Mehr lesen
  • Q-Park übernimmt das I/D Cologne Parkhaus in Köln-Mülheim
    |   
    Mehr lesen
arrow
Online-Bezahlmethoden für Buchen & Reservieren
Sofort
MasterCard
Visa
Paypal