Unsere Expertise

Kostenpflichtiges Parken: Zahlen, Daten, Fakten

Artikel teilen

Private Autos:
ZahlenDatenFakten_PrivatePKW

| 80% der Zeit sind sie zu Hause geparkt
| 15% der Zeit sind sie an anderer Stelle geparkt
| 5% der Zeit werden sie bewegt

 

Durchschnittliche PKW-Kosten:

ZahlenDatenFakten_Durchschnittliche Pkw-Kosten| <1% kostenpflichtiges Parken
| 19% Kraftstoff
| 80% Wertverlust, Versicherung, Kfz-Steuer, etc.

 

Bedarfsgerechte Preisgestaltung in San Francisco:

ZahlenDatenFakten_Bedarfsgerechte Preisgestaltung| Belegung >80% - Tarif steigt an
| Belegung <60% - Tarif sinkt
| Belegung 60%-80% - Tarif bleibt unverändert

 

Elastizität der Parkgebühren:

ZahlenDatenFakten_Preiselastizität| Parkgebühren sind meist unflexibel
| Die durchschnittliche Elastizität beträgt 0,3; dies bedeutet, dass die Elastizität der Nachfrage sehr gering ist.

 

Stadtverkehr:

ZahlenDatenFakten_Stadtverkehr| 30% der Leute sind auf der Suche nach einem Parkplatz
| Durchschnittlich 8 Minuten benötigt ein Autofahrer, um einen Straßenparkplatz zu finden
| Dies verursacht 30 km unnötiges Fahren pro Tag 

 

Auswirkungen des kostenpflichtigen Parkens:

ZahlenDatenFakten_AuswirkungenDie Neueinführung von Parkgebühren, bspw. 50 Cent pro Stunde, hat einen größeren Einfluss auf die Nachfrage als eine Erhöhung der Parkgebühren um 50 Cent bei einem bereits kostenpflichtigen Parkplatz, bspw. von 1,80€ auf 2,30€.

Artikel teilen

Aktuelle News

  • Q-Park unterstützt die Präventionsarbeit der „Gewerkschaft der Polizei“
    | Q-Park engagiert sich und unterstützt die Arbeit zur Verkehrssicherheit und -erziehung.  
    Mehr lesen
  • Der Ausbau geht weiter
    | An einem weiteren Standort konnte Q-Park durch die Installation von elektrischen Ladestationen die E-Mobility Ladeinfrastruktur weiter ausbauen und die wachsende Nachfrage bedienen. In Saarbrücken im Q-Park Hauptbahnhof, Staatstheater und Congresshalle können Q-Park Kunden nun Q-Parks E-Ladeinfrastruktur auf den Einfahrtsebenen der jeweiligen Parkhäuser nutzen.
    Mehr lesen
  • Wiedereröffnung Parkobjekt Rathaus Galerie
    | Nach knapp zwei Jahren konnte die Rathaus-Galerie in Hagen am 30.03.23 ihre Türen für die Öffentlichkeit wieder öffnen. Die Einkaufspassage und somit auch das Q-Park Rathaus Galerie war seit der Flutkatastrophe im Juli 2021 aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen.
    Mehr lesen
arrow
Online-Bezahlmethoden für Reservierungen
Sofort
MasterCard
Visa
Paypal